Tintenfisch-Eintopf mit Kartoffeln aus dem Thermomix





(
1 votos, promedio:
5,00 de 5)

Cargando...
8 abril, 2025
Der perfekte Löffelgericht-Klassiker, ohne Stress zubereitet
Wenn es um ehrliche Hausmannskost mit Seele und dem Geschmack von früher geht, kommt kaum etwas an einen guten Tintenfisch-Eintopf mit Kartoffeln heran. Und wenn man ihn dann noch im Thermomix zubereitet – dieser Küchenroboter, der genauso gut pürieren wie risotto-rühren kann – dann sind wir auf kulinarischem Höhenflug.
Dieses Gericht ist ein echter Schatz der traditionellen Meeresküche. Ideal für graue Tage, an denen man Löffelgerichte und eine Kuscheldecke braucht. Und das Beste: dank des Thermomix gelingt alles fast ganz von selbst. Noch dazu ist es gesund, eiweißreich und fettarm, und lässt sich ganz ohne Küchenchaos zubereiten – SEO-optimiert und bereit für Google Discover.

Tintenfisch-Eintopf mit Kartoffeln aus dem Thermomix
Tiempo de Cocción:
30 minutos
Ingredientes
- 120 g grüne Paprika, in Stücken
- 2 Knoblauchzehen, geschält
- 350 g Zwiebeln, geschält und grob zerteilt
- 60 ml natives Olivenöl extra
- 2 Prisen weißer Pfeffer
- 2 TL Speisefarbe (alternativ Kurkuma für eine natürliche Variante)
- 1 TL süßes Paprikapulver
- 3 getrocknete Lorbeerblätter
- 600 g Tintenfisch, in Ringe geschnitten
- 750–800 g Kartoffeln, geschält und „gebrochen“ (nicht glatt geschnitten, damit sie Stärke abgeben)
- 50 ml trockener Weißwein
- 350 ml Wasser oder besser: Fischfond
- 2 TL Salz
Preparación
- Schritt 1: Die Geschmackbasis
- Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Olivenöl in den Mixtopf geben. 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Keine Sorge, es darf ruhig etwas stückig bleiben – das bringt Textur.
- Messbecher entfernen und den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Deckel setzen. 8 Minuten bei 120°C auf Stufe 1 andünsten.
- Schritt 2: Zeit für den Ozean
- Rühraufsatz (Schmetterling) einsetzen – wichtig, damit die Tintenfischringe ganz bleiben. Dann den Tintenfisch, Speisefarbe, Paprika, Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen. 7 Minuten bei 120°C, Linkslauf und Sanftrührstufe (Löffelstufe) garen.
- Schritt 3: Kartoffeln an Bord
- Nun die Kartoffeln, den Weißwein, das Wasser (oder Fond) und das Salz in den Mixtopf geben. 25–30 Minuten bei 100°C, Linkslauf, Sanftrührstufe garen.
- Je nach Kartoffelsorte und -größe kann die Garzeit variieren. Bei mir waren sie schon nach 22 Minuten perfekt – einfach mal mit einer Gabel testen.
🧠 Extra-Tipps für ein noch besseres Ergebnis
- Für eine pikante Note einfach eine getrocknete Chilischote im ersten Schritt mitdünsten und später entfernen.
- Mehr Geschmack? Nimm statt Wasser Fischfond, oder gib einen Löffel selbstgemachte Meeresfrüchtepaste (geht auch im Thermomix) dazu.
- Das Gericht lässt sich super am Vortag vorbereiten – durchgezogen schmeckt es sogar noch besser.
- Du kannst den Tintenfisch auch durch Sepia oder Tiefsee-Kalmar (Potón) ersetzen, wenn’s günstiger oder bissfester sein soll.
- Und ganz wichtig: ein rustikales Stück Brot gehört dazu – die sämige Soße schreit förmlich danach.
Receta por chomon