Denn heute bringe ich ein Rezept, das einfach alles richtig macht: eine Ferrero Rocher Creme, die einfach, schnell und nur mit vier Zutaten zubereitet wird und so gut schmeckt, dass du sie auf alles drauf tun möchtest – und ich meine wirklich alles.
Dieses Meisterwerk wird mit der Thermomix zubereitet, was den Prozess nicht nur vereinfacht, sondern auch die Textur und Cremigkeit auf ein ganz neues Level hebt. Und das Beste? Es kommen keine Zuckerzusätze oder seltsame Konservierungsstoffe hinein, sondern nur Zutaten, die du wirklich kennst und schätzt. Also, wenn du Schokolade mit Haselnüssen liebst, ist dies der perfekte Moment, um dich zu verwöhnen.
300 g geröstete Haselnüsse (alternativ kannst du auch 100 % Haselnusscreme verwenden)
60 g dunkle Schokolade (am besten 85 %, für intensiveren Geschmack und weniger Zucker)
25 g fettfreie Milchpulver (optional durch Proteinpulver ersetzbar)
50 g geröstete Haselnüsse (gehackt für den nötigen Crunch)
Optional, aber sehr empfehlenswert:
Dein Lieblings-Süßstoff, falls du es süßer magst
Ein wenig Vanillepulver, um der Creme ein extra Aroma zu verleihen (nicht traditionell, aber sehr lecker)
Schmelze die dunkle Schokolade in der Mikrowelle in Intervallen von 30 Sekunden und rühre zwischendurch um, damit sie nicht verbrennt. Du kannst die Schokolade auch im Wasserbad schmelzen, wenn du es klassisch magst.
Falls du keine Haselnusscreme verwendest, zerkleinere die Haselnüsse in der Thermomix (Stufe 7-10 für etwa 30-40 Sekunden), bis eine cremige Paste entsteht. Lass dich nicht entmutigen, wenn es etwas länger dauert: Hitze und Zeit wirken Wunder.
Gib die geschmolzene Schokolade und das Milchpulver dazu und mische alles 30 Sekunden lang bei Stufe 6. Achte darauf, die Reste an den Wänden des Thermomix hinunterzuschaben und wiederhole den Schritt, wenn nötig.
Füge die gehackten Haselnüsse hinzu und mische alles 10 Sekunden lang bei Stufe 3, damit sich die Nüsse gleichmäßig verteilen, aber nicht zu fein zerkleinert werden.
Gib die fertige Creme in ein sauberes Glas und bewahre sie entweder außerhalb des Kühlschranks auf, wenn du sie bald verwenden möchtest, oder im Kühlschrank, wenn du sie länger aufbewahren willst (obwohl ich bezweifle, dass sie länger als 48 Stunden überlebt).
Diese Creme ist nicht nur ein hervorragbarer Aufstrich. Du kannst sie als Füllung für Kuchen verwenden, als Topping für Waffeln, als Begleitung für Obst oder einfach pur auf einem Stück Brot genießen. Und wenn du sie ein wenig einfrierst, verwandelt sie sich in eine Art Trüffel – die Textur ist einfach phänomenal.
Suchst du eine proteinreichere Variante? Ersetze das Milchpulver durch Schokoladen- oder Vanille-Protein und du hast eine «fitte» Version (okay, der Begriff „fit“ ist relativ, aber lassen wir uns nicht aufhalten).
Außerdem kannst du die Creme nach Belieben anpassen: Ein bisschen Zimt, Kokosöl, oder sogar ein Schuss Amaretto für die Mutigen – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Diese Art von Rezepten, die schnell und einfach zuzubereiten sind, machen uns unsere Thermomix noch mehr lieben. Denn wer braucht schon industrielle Marken, wenn man eine Ferrero Rocher Creme selbst machen kann, ohne Palmöl, ohne Zusatzstoffe und die noch besser schmeckt?
Vertrau mir, bereite ein Glas zu und verstecke es. Oder auch nicht und teile es. Aber sag hinterher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt: Diese Creme ist absolut gefährlich. Und einmal probiert, gibt es kein Zurück.