Manchmal entscheidet nicht der Inhalt der Schüssel, ob ein Salat begeistert – sondern das, was obendrauf kommt: das Dressing. Und wenn es ein Honig-Senf-Dressing ist, mit dieser perfekten Kombination aus süß, würzig und leicht cremig, dann wird selbst der größte Grünzeug-Skeptiker schwach. Heute zeige ich euch eine unschlagbare Version für die Thermomix, die in zwei Minuten fertig ist – und aus langweiligen Blättern ein echtes Geschmackserlebnis macht.
Das Originalrezept stammt von einem bekannten deutschen Foodblog, aber hier kommt meine persönliche Variante: mit mehr Pep, Tipps und dem gewissen Etwas. Dieses Honig-Senf-Dressing ist nicht nur extrem lecker, sondern auch vielseitig, gut haltbar und passt zu allem – von grünem Salat über Linsen bis zur kalten Pasta.
Kommen wir zur Sache. Dieses Rezept ist keine Raketenwissenschaft und verlangt keine exotischen Zutaten. Das Schwierigste ist wahrscheinlich, einen sauberen Löffel zu finden – ernsthaft.
3 EL Rapsöl (oder alternativ mildes Olivenöl, aber das verändert den Geschmack leicht)
1 EL Honig (je nachdem, wie süß du’s magst)
1 EL Weißweinessig
1 EL mittelscharfer Senf (z. B. Delikatess-Senf)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Etwas frischer Schnittlauch, fein geschnitten
Öl, Honig, Essig und Senf in eine kleine Schüssel oder ein Schraubglas geben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit einem kleinen Schneebesen oder durch kräftiges Schütteln gut vermengen.
Den Schnittlauch fein schneiden und zuletzt unterrühren.
Sofort verwenden oder bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem nächsten Gebrauch gut schütteln!
Alle Zutaten außer dem Schnittlauch in den Mixtopf geben.
15 Sekunden / Stufe 4 mixen.
Schnittlauch hinzufügen und weitere 5 Sekunden / Stufe 2 verrühren.
Und fertig! Perfekt emulgiert, herrlich cremig – ohne Aufwand.
Das Honig-Senf-Dressing ist ein echtes Multitalent. Hier ein paar Ideen, wie du es kombinieren kannst:
Hähnchensalat mit Rucola, Feldsalat und Walnüssen – ein echtes Geschmackshighlight
Kalte Linsensalate mit Cherrytomaten, roten Zwiebeln und Gewürzgurken
Kartoffelsalat, aber mal anders: leichter und frischer als mit Mayo
Oder auf einem Bowl mit Quinoa, Avocado und Ei – super ausgewogen und lecker
Extra-Tipp: Auch als Dip zu rohem Gemüse oder als Sauce im Sandwich macht sich das Dressing richtig gut.