Möchtest du deine Familie mit fluffigen, aromatischen und geschmackvollen Osterbrötchen überraschen?
Mit diesem Rezept gelingen dir zarte Brötchen mit einer Note von Gewürzen und einem süßen Glasur, die sie unwiderstehlich machen. Perfekt für Ostern oder jede andere Gelegenheit! 🌟✨
Für den Teig:
🥛 380 g Vollmilch (zimmertemperiert)
🧈 60 g Butter (zimmertemperiert)
🍚 100 g Zucker
🍞 30 g frische Bäckerhefe
🥚 1 Ei
🌾 620 g Weizenmehl (Type 550)
🧂 ½ TL Salz
🍂 1 ½ TL gemahlener Zimt
🌰 ¼ TL gemahlene Muskatnuss
🫚 ¼ TL gemahlener Ingwer
🍇 120 g kernlose Rosinen (oder eine Mischung aus Rosinen und Cranberries)
Für das Kreuz:
🌾 135 g Mehl
💧 150 g Wasser
Für die Glasur:
🍚 5 EL Zucker
💧 5 EL Wasser
1️⃣ Erste Mischung:
Gib Milch, Butter und Zucker in den Thermomix-Behälter. Stelle 2 Minuten, 37°C, Stufe 2 ein.
2️⃣ Hefe hinzufügen:
Füge die zerbröckelte Hefe hinzu und stelle 20 Sekunden, Stufe 3 ein.
3️⃣ Ei einarbeiten:
Gib das Ei hinzu und mische 30 Sekunden, Stufe 3.
4️⃣ Trockene Zutaten hinzufügen:
Füge Mehl, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer hinzu. Mische 20 Sekunden, Stufe 6.
5️⃣ Kneten:
Stelle 3 Minuten, geschlossener Behälter, Knetstufe ein.
6️⃣ Rosinen einarbeiten:
Füge die Rosinen hinzu und knete weitere 3 Minuten, geschlossener Behälter, Knetstufe.
7️⃣ Teig ruhen lassen:
Decke den Behälter mit einem Tuch ab und lasse den Teig gehen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
8️⃣ Brötchen formen:
Nimm den Teig heraus, teile ihn in 14-15 Portionen à 80 g, forme Kugeln und lege sie auf mit Backpapier ausgelegte Bleche. Lasse sie gehen, bis sie sich verdoppelt haben.
9️⃣ Kreuz vorbereiten:
Mische Mehl und Wasser in einer Schüssel, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Fülle die Mischung in einen Spritzbeutel und zeichne Kreuze auf die Brötchen.
🔟 Backen:
Heize den Ofen auf 220°C vor und backe die Brötchen bei 200°C für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
1️⃣1️⃣ Glasur:
Verrühre Zucker und Wasser, erhitze die Mischung in der Mikrowelle und bestreiche die Brötchen nach dem Backen. Lasse sie abkühlen und genieße sie!
1. Kann ich Trockenhefe statt frischer Hefe verwenden?
Ja, du kannst die frische Hefe durch 10 g Trockenhefe ersetzen.
2. Kann man Hot Cross Buns einfrieren?
Natürlich! Sobald sie abgekühlt sind, kannst du sie in einem Gefrierbeutel bis zu 1 Monat einfrieren.
3. Was kann ich verwenden, wenn ich kein Weizenmehl Type 550 habe?
Du kannst normales Mehl verwenden, aber die Brötchen werden etwas weniger fluffig.