Die Thermomix ist hier dein bester Freund – und mit einem Schuss Senf wird aus einer einfachen Emulsion eine echte Delikatesse.
Und wir sprechen hier nicht von irgendeiner Mayo. Diese Variante mit Senf und Essig ist geschmacklich auf den Punkt, leicht scharf und unglaublich vielseitig. Perfekt zu Kartoffeln, Sandwiches oder gegrilltem Gemüse – und das in unter zehn Minuten, ohne Küchenchaos. Was will man mehr?
1 großes Ei (idealerweise zimmerwarm)
1 gehäufter Teelöffel Senf (Dijon, körnig oder amerikanisch – du entscheidest)
1 Esslöffel Essig (Weißweinessig oder Apfelessig funktionieren super)
250 g neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen-, Raps- oder mildes Olivenöl)
Salz (etwas weniger als ½ Teelöffel)
Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen, nach Geschmack)
💡 Extra-Tipp: Für eine festere Konsistenz kannst du vor dem Mixen ½ Teelöffel heißes Wasser hinzufügen.
Gib das Ei, den Senf, den Essig, das Salz und den Pfeffer in den Mixtopf der Thermomix. Rühraufsatz einsetzen, Deckel schließen und 3 Minuten / 70 °C / Stufe 3 einstellen.
Das sorgt nicht nur für ein leichtes Pasteurisieren, sondern hebt auch den Geschmack und verbessert die Emulsionsstabilität. Technik sei Dank.
Jetzt auf 3 Minuten / Stufe 4 stellen. Lasse währenddessen das Öl langsam in einem dünnen Strahl auf den geschlossenen Deckel laufen – die Thermomix erledigt den Rest.
Nach der Hälfte der Zeit: kurz stoppen, Rand und Deckel mit dem Spatel abstreifen, und dann weitermachen.
Die fertige Mayonnaise in ein sauberes Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dank des Essigs ist sie bis zu 15 Tage haltbar – obwohl sie vermutlich viel schneller aufgebraucht ist.
Diese Senf-Mayonnaise ist eine super Basis zum Weiterentwickeln:
Für mehr Schärfe: ein halber Teelöffel Wasabi oder ein Spritzer Sriracha macht’s spannend.
Für mehr Säure: etwas frischer Zitronensaft statt Essig verwenden.
Für eine Ei-freie Version: Sojamilch und die doppelte Menge Öl verwenden – funktioniert erstaunlich gut.
Für Knoblauch-Fans: eine kleine Zehe fein hacken und mitmixen – fast wie Aioli.
Und wozu passt das Ganze? Diese Mayo macht sich perfekt in Kartoffelsalaten, auf Burgern, als Basis für eine hausgemachte Remoulade oder einfach zum Dippen mit frischen Pommes.
Fazit: Diese Senf-Mayonnaise zeigt eindrucksvoll, wie easy und lecker selbstgemachte Basics sein können – vor allem mit der Thermomix. Kein Hexenwerk, aber mit Wow-Effekt.
Deckel zu, Mixtopf an – und los geht’s mit dem Mayo-Zauber!