Gibt es etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenem, süßem Gebäck, der das ganze Haus erfüllt?
Heute habe ich ein tolles Rezept für dich: Stritzel, ganz einfach mit der Thermomix gemacht! Das Ergebnis?
Eine wunderbar fluffige Textur und ein unwiderstehlicher Geschmack. Perfekt, um ihn mit der Familie zu teilen oder mit einer schönen Tasse Kaffee zu genießen. ✨ Los geht’s!
Flüssigkeiten erwärmen: Milch und Butter in den Mixtopf geben und 2 Minuten 30 Sekunden / 37ºC / Stufe 2 erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
Teig zubereiten: Mehl, Hefe, Eier, Zucker und Salz (nicht direkt auf die Hefe geben!) hinzufügen und 3-4 Minuten / Knetstufe zu einem geschmeidigen, elastischen Teig verarbeiten.
Teig ruhen lassen: Den Teig aus dem Mixtopf nehmen, in eine große Schüssel geben und mit einem sauberen Tuch abdecken. 30 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Stritzel formen: Den Teig in 3-4 Stücke teilen und jedes Stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Teigrad oder einem scharfen Messer Quadrate schneiden – du kannst sie nach Belieben größer oder kleiner machen.
Zweiter Geh-Vorgang: Die Teigquadrate auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder eine Styroporplatte legen, mit einem Tuch abdecken und weitere 5 Minuten ruhen lassen.
Frittieren: In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen. Sobald es heiß ist, die Stritzel portionsweise goldbraun ausbacken, dabei wenden, damit sie gleichmäßig garen.
Abtropfen & verzieren: Die Stritzel mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Häufig gestellte Fragen 🤔:
Kann ich frische Hefe anstelle von Trockenhefe verwenden?
Ja, du kannst 50 g frische Hefe statt Trockenhefe nehmen. Löse sie vorher in der lauwarmen Milch auf, bevor du sie mit den anderen Zutaten vermischst.
Kann ich die Stritzel statt frittieren auch backen?
Ja, das geht! Die Textur wird jedoch etwas anders sein. Backe sie bei 180ºC für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Wie lange bleiben sie frisch?
In einem luftdichten Behälter bleiben sie 2 Tage lang weich. Du kannst sie auch ohne Puderzucker einfrieren und nach Bedarf aufbacken.
Womit kann ich sie servieren?
Sie schmecken pur köstlich, aber du kannst sie auch mit Marmelade, Nuss-Nougat-Creme oder Honig genießen. 🍯