Roggenmischbrot in der Thermomix: Einfach, gesund und köstlich
(Ninguna valoración todavía)
Cargando...
13 febrero, 2025
Wenn du schon immer davon geträumt hast, dass der Duft von frisch gebackenem Brot deine Küche erfüllt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.
Ich zeige dir ein unkompliziertes Roggen- und Dinkelbrot mit einer knusprigen Kruste und einer weichen Krume. Dank der Thermomix ist das Kneten und Gehenlassen ein Kinderspiel. Lass uns loslegen!
Roggenmischbrot in der Thermomix: Einfach, gesund und köstlich
1️⃣ Mahlen der Körner: Gib die Roggen- und Dinkelkörner in den Thermomix und mahle sie 30 Sekunden auf Stufe 10. So erhältst du ein aromatisches, grobes Mehl.
2️⃣ Erster Knetvorgang: Füge die restlichen Zutaten hinzu und knete den Teig 3 Minuten im Teigknetmodus (Teigknetstufe). Die Thermomix übernimmt die Arbeit für dich – entspanne dich und genieße den Prozess.
3️⃣ Erste Gehzeit: Lasse den Teig 20 Minuten im Mixtopf ruhen, damit er aufgehen kann und sich sein Geschmack voll entfaltet.
4️⃣ Zweiter Knetvorgang: Knete den Teig erneut für 1 Minute im Teigknetmodus, um seine Struktur zu stärken.
5️⃣ Brot formen: Nimm den Teig aus dem Mixtopf, forme ihn nach Belieben zu einem runden oder länglichen Laib und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
6️⃣ Backen: Stelle das Brot in den kalten Backofen und heize ihn auf 220°C auf. Backe das Brot für ca. 45 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist und die Unterseite hohl klingt, wenn du darauf klopfst.
7️⃣ Abkühlen lassen: Nach dem Backen das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor du es anschneidest. Das Warten lohnt sich!
🎨 Häufig gestellte Fragen:
✅ Kann ich anstelle von ganzen Körnern nur Mehl verwenden?
Ja, du kannst die Körner in der gleichen Menge durch bereits gemahlenes Mehl ersetzen.
✅ Warum wird der Ofen nicht vorgeheizt?
Das sorgt dafür, dass das Brot während des Aufheizens noch weiter aufgeht und eine besonders knusprige Kruste bekommt.
✅ Kann ich den Apfelessig weglassen?
Ja, aber der Essig verbessert die Textur und Haltbarkeit des Brotes. Du kannst ihn alternativ durch Zitronensaft ersetzen.
✅ Wie lange bleibt das Brot frisch?
In einem Stoffbeutel oder luftdichten Behälter bleibt es etwa 3-4 Tage frisch.
🌱💚 Jetzt heißt es genießen! Teile gerne in den Kommentaren, wie dein Brot geworden ist. 🍞🍽️