2 kg Äpfel, geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
Streusel:
120 g Butter, geschmolzen
120 g Zucker
150 g Mehl
1 Prise Salz
1 TL abgeriebene Zitronenschale
80 g Mandelstifte (alternativ gemahlene Haselnüsse oder Mandeln)
Mark einer Vanilleschote
Rührteig (Boden):
250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Prise Salz
5 Eier
350 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Preparación
1️⃣ Belag vorbereiten:
Die Äpfel mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermengen und beiseitestellen. So bleibt das Aroma intensiv und die Äpfel verfärben sich nicht. 🍏🍋
2️⃣ Streusel herstellen:
Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./70ºC/Stufe 1 schmelzen.
Alle weiteren Zutaten hinzufügen und 25 Sek./Linkslauf/Stufe 4 zu einer bröseligen Masse verarbeiten.
Die Streusel mit den Händen etwas zerkrümeln und in den Kühlschrank stellen, damit sie schön knusprig werden. Falls sie zu feucht sind, einfach etwas mehr Mehl dazugeben. 😊
3️⃣ Rührteig (Boden) zubereiten:
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 3,5 verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
Mit den vorbereiteten Äpfeln belegen und gleichmäßig verteilen.
Zum Schluss die Streusel darüber geben. Jetzt sieht der Kuchen schon zum Anbeißen aus! 🤩
4️⃣ Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180ºC (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Danach auskühlen lassen und genießen! 😍
Häufig gestellte Fragen 🤔:
Kann ich andere Früchte statt Äpfeln verwenden?
Ja! Birnen oder Aprikosen passen auch hervorragend. Wichtig ist, dass die Früchte nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja! Am besten in Stücken einfrieren und bei Bedarf auftauen. Kurz im Ofen aufgewärmt schmeckt er fast wie frisch gebacken. ❄️🍰
Welche Butter ist besser: Butter oder Margarine?
Butter gibt dem Kuchen ein intensiveres Aroma, aber Margarine funktioniert genauso gut. 😊
Muss ich Mandeln verwenden?
Nein, du kannst die Mandeln weglassen oder durch andere Nüsse ersetzen – je nach Geschmack!